Gewürze

Kräuter und Gewürze

Anis einjährig

  • Aussaat März-April in Reihe, reife Samen trocknen, zu Süßspeisen, Hustentee

Basilikum einjährig

  • Vorkultur April, pflanzen ab Mai warm und geschützt, Blätter pflücken, aromatische Salatbeilage

Bohnenkraut einjährig

  • Aussaat Mai, Blätter vor der Blüte ernten, zu Bohnen und Eintöpfen

Dill einjährig

  • Aussaat April zwischen Möhren oder Gurken, keimt schlecht, Blätter zu Salat und Fischsoßen, Samen zum einlegen

Estragon einjährig

  • geschützte Aussaat oder Pflanzung im Mai, Blätter und Triebspitzen für Salat, Essig u.v.a.

Knoblauch einjährig

  • Zehen April-Mai oder September-Oktober stecken, Wurzelknollen für zahlreiche Salate und Gerichte; stärkt die Abwehrkräfte

Kresse einjährig

  • Aussaat ab März in Reihen, Folgesaaten, auch auf der Fensterbank, frisches Laub (scharf), zu Salaten, stoffwechselanregend

Kümmel zweijährig 

  • Aussaat April-Mai, Samen erst im 2.Jahr, vielseitig, krampflösend

Lavendel mehrjährig

  • Pflanzung April-Mai, Vermehrung durch Stecklinge, Blätter zu Fisch, Geflügel, Soßen u.s.w., Blüten für beruhigenden Tee, Bad oder Duftkissen

Liebstöckel mehrjährig

  • Aussaat oder Pflanzung April, groß anspruchslos, (Maggikraut) frische Blätter für Suppen und Soßen, Wurzeln für Tee

Majoran einjährig

  • Aussaat ab Mai in Reihe, Triebspitzen mit Blütenknospen, zu Braten und Gemüsegerichten

Oregano mehrjährig

  • Aussaat oder Pflanzung April-Mai, Blätter vor der Blüte zu italienischen Gerichten

Petersilie zweijährig

  • Aussaat ab März bis in den Sommer, keimt schlecht, frische Blütter, auch noch im 2. Jahr bis zur Blüte

Pfefferminze mehrjährig

  • Ausläufer-Pflanzung April-Mai, neigt leicht zum wuchern, Blätter frisch oder getrocknet für Tees, auch für erfrischende Soßen

Rosmarin mehrjährig

  • nach dem Frost pflanzen, geschützt Überwintern, Vermehrung durch Stecklinge, Blätter und Triebspitzen sparsam zu mediterranen Soßen und Fleischgerichten, sowie für anregenden Tee

Salbei mehrjährig

  • Pflanzung April-Mai, verschiedene Zuchtformen, Stecklingsvermehrung, junge Blätter für Fisch, Hammel u.s.w. Thymian mehrjährig geschützte Aussaat oder Pflanzung April-Mai, Blätter vor der Blüte ernten, zu verschiedenen Fleisch, Soßen sowie für Hustentee

Wermut mehrjährig

  • Pflanzung April-Mai, breitet sich aus, Blätter sparsam zu Fleisch, für Tee bei Verdauungsbeschwerden

Quelle: www.kleingaertner-bertsdorf.de

© 2025 Gartenbauverein Illerberg/Thal e.V.